WE towards

soul integrity

Während wir als Menschen heranreifen entwickeln wir mehr und mehr ein Interesse und die Fähigkeit, uns zu engagieren und die Welt sinnstiftend mitzugestalten. Ob es die Entscheidung ist, Eltern zu werden, ein Unternehmen zu gründen oder eine führende Position in der Politik zu übernehmen, wir folgen einem inneren Ruf, uns in dem Feld unserer Wahl in Übereinstimmung mit unseren Werten einzubringen.

Wer sich einer großen Sache verschreibt, benötigt eine besondere Stärke, um sich nicht in der Dynamik von äußerem Druck, Rollenbildern, einengenden Strukturen und dem überall vorherrschenden Zug in Polarisierungen zu verlieren. Was ist der zuverlässige Boden, von dem aus wir zum Gedeihen unserer Gemeinschaften und der Welt im Ganzen beitragen können?

Das Geheimnis ist so einfach wie kraftvoll. Es liegt in der vollen Anerkennung unseres Menschseins. Diese drei Dinge gehören zum Goldenen Dreieck unserer menschlichen Existenz: ein fein schwingendes Nervensystem, das nach Sicherheit strebt, unser Wunsch, dazuzugehören und tiefe Bindungen einzugehen, und der innere Drang, die zu werden, die wir sein sollen – ein Wissen, das tief in unserer Seele eingeschrieben ist.

Der Übergang vom Reifen ins Mitgestalten ist ein delikater, sei es für uns persönlich, für eine Gruppe oder für uns als Spezies. Für ein Gelingen braucht es Bedingungen, die es uns beides erlauben, ganz in unserer Größe zu sein und zu scheitern. Die umgebenden Strukturen müssen zugleich sicher und flexibel genug sein, damit Vertrauen entstehen kann.

Wenn wir uns einem solchen regenerativen Ansatz öffnen, werden wir unweigerlich mit den Schatten der destruktiven Strukturen konfrontiert sein, in denen wir uns bisher bewegt haben.

Wenn wir ehrlich genug sind, werden wir dann auch die verdrängten Schmerzen spüren und unbekannte Schichten von Scham berühren.

Das Unwohlsein, das mit diesen Gefühlen verbunden ist, hindert uns häufig daran, weiterzugehen. Doch diese Schwelle ist ein ganz natürlicher Teil der notwendigen Kurskorrektur. Wenn es uns gelingt, anwesend zu bleiben, bekommen wir Zugang zu einem kostbaren Geschenk – der Wieder-Vereinigung mit dem Leben selbst. Die Tür zu einer neuen Beziehung zum Leben in Bewunderung und achtsamer Zuwendung öffnet sich.

Von dort aus wird es für uns ein natürliches Bedürfnis sein, Orte zu kreieren, die uns an die Heiligkeit des Lebens erinnern – und sie in unsere unterschiedlichen Lebenskontexte zu integrieren. Wir werden wahrscheinlich auch ein Verständnis dafür entwickeln, dass wir dort, wo wir einen Bruch mit dem Leben oder in einer Beziehung wahrnehmen, ganz unabhängig davon, was dazu geführt hat, eingeladen sind, uns der Wunde zuzuwenden – einfach, weil wir sie sehen.

So lohnend und heilsam dieser Weg auch ist, wird er nicht leicht zu gehen sein. Energetisch hoch aufgeladene Gefühle wie Scham, Angst oder Schuld werden uns herausfordern und an unsere Grenzen bringen. Wenn es uns gelingt, sie einzubeziehen, werden sie sich als wahre Kraftquellen erweisen.

Mit einem trauma-informierten, regenerativen und welt-bewussten Ansatz unterstützen mein Team und ich Sie in diesem Prozess des Lebendigwerdens. Zusammen werden wir Räume schaffen, in denen Integrität zurückkehren und zwischen uns gedeihen kann.


arbeit
mit gruppen

einlassen &
gestalten

Wie bringen ich mich ein in eine Welt voller Brüche? Wo fange ich an, wenn die einzigen zur Verfügung stehenden Strukturen genau die sind, die uns erst in diese missliche Lage gebracht haben?

Wie wäre es, mit einem ganz neuen Verständnis von community zu beginnen? Meine Arbeit bezieht sich auf jede Art von Gruppe, die sich um eine bestimmte Sache versammelt.

Das kann eine Nachbarschaft sein, eine private Initiative, ein Arbeitsplatz, ein Team, eine Organisation, ein Unternehmen, eine Kommune, eine politische Partei, eine Familie. Sie alle verbindet, dass sie aus Menschen bestehen – das sind die Orte, an denen unsere Menschlichkeit am meisten zählt. Damit wir unsere Gesellschaften und die Strukturen, die wir uns geben, warm und lebendig bleiben!

Sie verstehen sich als Leader? Bevor ich Ihnen meine Gruppen-Formate vorstelle, möchte ich Ihnen von der Möglichkeit eines Perlen-Tauchgangs (Pearl Dive For Leaders) erzählen.

Spielregeln

Grosses beginnt
mit einer Verneigung

Eine Gruppe oder Gemeinschaft kann sich nur so auf’s Leben beziehen, wie es Ihre Führungskraft und deren Weltverständnis erlaubt. Ihre Reife, Ihre Flexibilität und Ihre Fähigkeit, Vielfalt einzuladen wird den Ton bestimmen. Ein Großteil Ihrer Präsenz wird ausmachen, was im Prozess möglich ist.

Wissen Sie, wie man sich verneigt? Wissen Sie, wie man sich führen lässt? Besonders für Männer kann das eine Herausforderung sein. Eine, der es sich zu stellen gilt. Erlauben Sie Ihrer community, die Kunst des Perlen-Tauchens zu erforschen, indem Sie sich vorab selbst auf Ihren eigenen Perlen-Tauchgang begeben.

Nach einem ersten Gespräch legen wir den Rahmen für Ihren „Pearl-Dive For Leaders“ fest. Bewährt hat sich ein Set von 5 Sessions. Jede Zusammenkunft ist einen besonderen Fokus gewidmet.

Vision
Verbindung
Integrität
Weltbewusstsein
Hingabe

For Leaders

Ankern Sie Ihr Genie in der Tiefe

Im Zusammenspiel von Quelle, Schutz und Raum, der Ort, wo innovative Impulse geboren werden, kommt der Quelle eine besondere Bedeutung zu. Sie ist die Schnittstelle zwischen Eingebung und potentieller Manifestation. Wenn diese tief in der Seelenaufgabe eines Menschen verankert ist, hat sie eine außergewöhnliche Kraft, der man vertrauen kann.

Selbst viele Jahre in der Wirtschaft als Projektleiterin tätig weiß ich um die Tendenz, das Wirken im Arbeitskontext ein Stück von der eigenen Seins-Weise zu entkoppeln. Doch jeder Millimeter aufgesetzter Stärke beraubt uns unserer Kraft. Wenn wir auch nur einen unserer menschlichen Aspekte verleugnen, verraten wir unsere Natur. Ihre innere Reife als Führungskraft ist entscheidend im Hinblick auf das, was für Ihre Gemeinschaft und die gesamte Unternehmung möglich werden kann. Was Sie ganz sicher nicht mehr verraten wollen, ist Ihr tiefes caring für die Welt. Die Heilung der inneren Plätze, an denen Ihr eigenes Vertrauen einmal gebrochen wurde, wird bestimmen, wie frei Sie mit dem Leben in Resonanz gehen können. Sie werden dann nicht mehr zulassen, dass äußere Realitätszwänge Ihre tiefsten inneren Überzeugungen kompromittieren.

Doch wo anfangen, wenn die allgemein anerkannten Strukturen selbst der Auslöser für Entmündigung, gegenseitiges Mißtrauen und Ausbeutung sind? Offensichtlich müssen wir hier tiefer tauchen. Es geht nicht einfach um den nächsten Change-Management-Prozess. Es geht um einen Paradigmenwechsel, der mit einer Vielzahl an Veränderungen in unserer Wahrnehmung einhergehen wird. Warum beginnen wir die Revolution nicht mit der schmerzhaftesten aller künstlich erzeugten Trennungen in den sozialen Strukturen, auf die wir uns stützen? Warum nicht mutig mit der Trennung zwischen unseren Rollen und unserem Menschsein beginnen?

Ihre Entscheidung für Ihren individuellen Perlen-Tauchgang verleiht Ihnen eine Glaubhaftigkeit, die heute selten zu finden ist, obwohl sie doch so sehr gebraucht wird. Sie werden in der Lage sein, Ihr Bekenntnis zu Engagement mit Beweglichkeit zu verbinden und damit Vertrauen fördern. Es entsteht aus Ihrer vollen Anerkennung der Vielfalt an tief verankerten Werten durch die einzelnen Mitgliedern Ihrer Gruppe – eine Vielfalt, die Sie weder zurechtgestutzt noch kompromittiert sehen wollen auf Kosten von Lebendigkeit.

quote-icon

Indem Sie offen zu dem stehen, was Sie bewegt, werden Seelenauftrag und Arbeitsauftrag in Ihrer Unternehmung zu einem.

Ihre Präsenz wird alle Anderen inspirieren und ermutigen, sich mit der gleichen Tiefe einzubringen.

Ann La-Forker
Begleiterin auf Ihrem Perlen-Tauchgang
quote-icon
In der Unterdrückung unserer Menschlichkeit haben wir uns an ein reduziertes Maß an Verbindung, Verbindlichkeit und Beziehungstiefe gewöhnt – ohne zu merken, dass wir uns damit zugleich von der größten Kraftquelle unseres Planeten abgeschnitten haben.

Für Gruppen

Die Kunst des Perlen-Tauchens

The change we are longing for will not be a solution to a problem but rather a paradigm shift. A shift that allows a change in our perception. As long as diversity is experienced as a thread to our own existence we are still in survival mode – which is always an invitation to manage it with measures of control. Yes, a certain sense of safety is important in order for a human being to be creative. What if there is another safety available to us, just in hands or hearts reach? A safety rooted in the very diversity that was so threatening before?

The first step into the necessary revolution will be a bridging. A bridging between the way how nature works and the way how people think. Our engagement will fail if its aim is “fixing”. The idea to fix something origins in the same mechanistic world view that lead us into todays crisis. Nature provides us with another possibility. The very nature of nature is the inherent knowing about re-generation. The forms are always re-shaping and shifting, life responding to the different circumstances it is exposed to. The correspondence in the human realm is care.

The paradigm shift is happening somewhere within the difference between fixing and repair. At the core of repair is care. A regenerative approach to life is based on the care that is rooted in our human DNA. It is unbreakable and will always respond to the right conditions to become accessible again when “lost in transition”.

Before content it is about the ways how we gather. Rules that apply to the individual can also be applied to the project as a whole. The ability to create coherence in the nervous system and integrity in relationships serves all systems.

“What is it possible to say? Who can I be when I’m with you? Who can you be when you are with me?” (Nora Bateson)

Who do we want to be as humanity? And what is ours as a community in it to do? These questions and the opening to the diversity of voices responding to them is our “Golden Key” to move through the subtle layers of turbulent feelings such as shame, guilt or sadness that might be released while coming home into our human essence.

 

quote-icon

Thank you for holding the space for our not-knowing in the midst of our burning future questions.
It was where we encountered our gaps that innovation emerged.

Henrik Langholf
Founder Water Festival Freiburg

WAYS OF GATHERING

Neighbourhood, organisation, work team, enterprise – to ground your engagement in the world I am hosting for you and with you a choice of formats that support the diverse expressions of soul integrity in your community to meet and learn together. 

The formats I offer are „Warm Data Labs and „Soul Talks“. A „Gap Lounge“ might round up the picture.  

GO DEEPER >

KNOWLEDGE TRANSFER

These processes can be combined with a little bit of an educational input on the functioning of our human nervous systems and the basic regenerative principles of life.

It can be planed beforehand as a small workshop and it might emerge naturally as a snippet of spontaneous knowledge transfer in our together-time. This is where my presence makes a difference.

GO DEEPER >

CREATION OF SACRED PLACES

An essential part of my work with you will be the building of a sacred place to anchor the discoveries of your pearl dive for the time to come. What are the qualities that you would like to make visible?

The emergence of these „Temples Of Grace & Beauty“ (as small or inconspicuous they might be) will play a significant role in the healing of the nervous system of humanity. 

GO DEEPER >

A business/ venture/ community of the future

Trauma informed, regenerative, world aware

Soul integrity is much more than a nice add-on. It is a powerful resource on our way into the new. The basic principles that helped us in our maturing will apply to the way we think of our engagement in the world. A self regulating nervous system, the capability to engage in meaningful relationships and the honouring of our inherent spiritual nature as a human being are the foundation for how we design our communities. Together we will be diving for light.

A business/ community/ venture of the future will be characterised by being trauma informed, regenerative and world aware. The formats mentioned above will create the conditions for these qualities to emerge.

Where needed they will be supplemented by the contribution of partners that are experts in their fields such as process facilitation, the building of group coherence or different approaches of regenerative economy and design.

A WORD ON SAFETY: we are living in uncertain times. A rather limiting response to inner and outer uncertainties is our effort to bring things under control with the attempt to manage them. A simple basic knowledge about the energy laws in our human nervous system which can also be transferred to larger systems will give  you access to another form of safety which is much more reliable and gives space to creativity and innovation.

Providing you with a fundamental understanding of these maps in your team opens up entirely new possibilities.
Equipped with solid basic knowledge about the principles of a regenerative economy, overcoming the artificial separation of personality and role – you have penetrated the alchemy of transformation. You will be able to show others how to navigate through the storm in all naturalness – for the entry of a deep liveliness in our society.

FORMATS & CO-FACILITATING EXPERTS >

Die Perlen

  • Feiern des Erreichten
  • Versöhnung mit den Schmerzen auf dem Weg
  • Zugang zu Kreativität & Leichtigkeit
  • Eine wiederbelebte “Mission to Earth”
  • Gemeinschaftliches Erforschen sinnstiftender Fragen
  • Beweglichkeit des Pioniergeistes
  • Vertrauenswürdigkeit als Kooperationspartner
  • Hinreichend sicheren Boden in turbulenten Zeiten

BE bold